Tools und Tipps

Wer in Horgen eine Solaranlage plant (an Fassaden und dachintegriert bei denkmalgeschützten Bauten oder in der Kernzone), kann eine finanzielle Förderung beim Bund und der Gemeinde beantragen. Diese Fördergelder betragen in der Regel rund ein Fünftel der Investitionskosten.

Weitere Infos und Formular auf der Website der Gemeinde Horgen. > mehr

Auf den Seiten des schweizerischen Fachverbandes finden Sie alles rund um Solarenergie und viele nützliche Adressen und Tipps zum Solaranlagenbau.

Zur eigenen Solaranlage in sieben Schritten - mit dem umfassenden online Quickguide von Energie Schweiz. Simpel und übersichtlich finden Sie Wissenswertes, Tools, Stories und FAQs rund um den Bau einer eigenen Solaranlage. Von der Grobevaluation bis zur effizienten Nutzung.

Prüfen Sie, ob sich Ihr Haus zur Gewinnenung von Strom oder Wärme mithilfe der Sonne eignet.

Das Förderreglement für Energieanlagen der Gemeinde Horgen wurde im Mai 2025 angepasst. Fördermittel sollen gezielt dort eingesetzt werden, wo sie einen möglichst grossen Beitrag zur Energiewende leisten.

Die Gemeinde konzentriert sich bei Photovoltaikanlagen künftig auf Anlagetypen mit besonders hohem Potenzial und hohem Winterstromertrag, welche damit das Risiko für eine Stromlücke reduzieren.